Klassifizierung, Eigenschaften und Unterschiede zwischen Silikonkautschuk und Silikon.

2025-10-20

Silikonkautschukist ein Spezialkautschuk, bei dem es sich um ein lineares Polymer auf Polysiloxanbasis handelt, dem Vernetzungsmittel, verstärkende Füllstoffe und andere Compoundierungsmittel zugesetzt und dann zu einem Elastomer vulkanisiert werden.

Silicone Rubber Keypad

1. Klassifizierung von Silikonkautschuk

Silikonkautschuk kann entsprechend seinem Vulkanisationsmechanismus in wärmevulkanisierte Typen (hochtemperaturvulkanisiertes Silikon HTV) und bei Raumtemperatur vulkanisierte Typen (RTV) unterteilt werden. Derzeit beträgt die jährliche Produktion von bei Raumtemperatur vulkanisiertem Silikonkautschuk in meinem Land etwa 1,2 Millionen Tonnen, und die Produktion von bei hoher Temperatur vulkanisiertem Silikonkautschuk beträgt etwa 500.000 Tonnen.

2. Was sind die Unterschiede zwischen Silikonkautschuk und dem Silikon, über das wir normalerweise sprechen?


Aspekt Silikonkautschuk Kieselgel
Eigenschaften 1. Hervorragende Kältebeständigkeit (Betrieb bei -55 °C)
2. Hohe Gasdurchlässigkeit, höchste Sauerstoffdurchlässigkeit unter synthetischen Polymeren
1. Starke Adsorptionsfähigkeit, kann die Haut austrocknen
2. Erfordert bei der Handhabung Schutzausrüstung; Wenn es in die Augen gelangt, spülen Sie es sofort mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf
Zusammensetzung Die Hauptkette enthält Methyl- und Vinylsiloxaneinheiten; Phenylgruppen verbessern die Hoch-/Tieftemperaturbeständigkeit; Trifluorpropyl- oder Cyanogruppen verbessern die Temperatur-/Ölbeständigkeit Hauptbestandteil ist Siliziumdioxid (SiO₂)

3. Eigenschaften von Silikonkautschuk

(1) Hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit

Von allen Gummis,Silikonkautschukhat den größten Betriebstemperaturbereich (-100 ~ 350℃). Beispielsweise kann richtig formulierter Vinylsilikonkautschuk oder Silikonkautschuk mit niedrigem Phenylgehalt seine Elastizität beibehalten, nachdem er in heißer Luft bei 250 °C über Tausende von Stunden oder bei 300 °C über Hunderte von Stunden gealtert wurde; Silikonkautschuk-Vulkanisat mit niedrigem Phenylgehalt kann seine Elastizität auch nach zigstündiger Alterung in heißer Luft bei 350 °C beibehalten. Seine Glasübergangstemperatur liegt bei -140 °C und sein Vulkanisat ist auch bei Temperaturen zwischen -70 und 100 °C noch elastisch. Wenn Silikonkautschuk als hitzebeständige Beschichtung auf der Innenwand einer Raketendüse verwendet wird, kann es kurzfristig hohen Temperaturen von mehreren Tausend Grad standhalten. 

(2) Ozonalterungsbeständigkeit, Sauerstoffalterungsbeständigkeit, Lichtalterungsbeständigkeit und Witterungsalterungsbeständigkeit. 

Nach mehrjähriger Sonneneinstrahlung im freien Zustand ändert sich die Leistung von Silikonkautschukvulkanisat nicht wesentlich. 

(3) Elektrische Isolationseigenschaften. 

Die elektrischen Isolationseigenschaften von Silikonkautschukvulkanisat ändern sich kaum, wenn es Feuchtigkeit, Frequenzänderungen oder Temperaturerhöhungen ausgesetzt wird. Das bei der Verbrennung entstehende Siliziumdioxid ist immer noch ein Isolator. Darüber hinaus weist Silikonkautschuk weniger Kohlenstoffatome in seiner Molekülstruktur auf und verwendet keinen Ruß als Füllstoff. Daher brennt es während der Lichtbogenentladung nicht leicht und ist für den Einsatz in Hochspannungsanwendungen sehr zuverlässig. Es verfügt über eine ausgezeichnete Koronabeständigkeit und Lichtbogenbeständigkeit. Seine Koronabeständigkeitslebensdauer ist 1000-mal höher als die von Polytetrafluorethylen und seine Lichtbogenbeständigkeitslebensdauer ist 20-mal höher als die von Fluorkautschuk. 

(4) Besondere Oberflächeneigenschaften und physiologische Inertheit 

Silikonkautschuk hat eine geringere Oberflächenenergie als die meisten organischen Materialien und weist eine geringe Hygroskopizität auf. Bei längerem Eintauchen in Wasser beträgt die Wasseraufnahmerate nur etwa 1 %. Seine physikalischen Eigenschaften verschlechtern sich nicht. Es weist eine gute Schimmelresistenz auf und haftet auf vielen Materialien nicht. Es kann als Isolationsmittel wirken. Silikonkautschuk ist geruchlos, ungiftig, hat keine schädlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper, reagiert leicht mit Körpergewebe und weist eine ausgezeichnete physiologische Trägheit und physiologische Alterungsbeständigkeit auf. 

(5) Hohe Gasdurchlässigkeit 

Im Vergleich zu anderen Polymermaterialien weist Silikonkautschuk eine hervorragende Gasdurchlässigkeit auf. Bei Raumtemperatur ist die Durchlässigkeit von Stickstoff, Sauerstoff und Luft 30 bis 40 Mal höher als die von NR. Es ist auch selektiv hinsichtlich der Gasdurchlässigkeit, beispielsweise ist die Durchlässigkeit von Kohlendioxid etwa fünfmal so hoch wie die von Sauerstoff. 

(6) Biomedizinische Eigenschaften 

Die Eigenschaften der molekularen Struktur von Silikonkautschuk verleihen ihm hervorragende biomedizinische Eigenschaften, was durch die erfolgreiche Anwendung zahlreicher Tier- und Menschenversuche nachgewiesen wurde.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept